Die Band

Infos zur Band und Discographie

Hier geht's lang

Band-
Geschichte

Die komplette Geschichte von den 60ern bis heute

Hier geht's lang

Klingendes Zeug

Echte Raritäten: Plakate, Platten UND Wunsch-CDs!

Wunsch-CDs

Termine

Sonntag, 08.01.23
TONGEWITTER mit
Earprojector und Kalkowski
im Rickenbacker's
Bundesallee 194b
Berlin Wilmersdorf
Beginn: 20 Uhr
www.rickenbackers.de

Mittwoch, 18.01.23
TONGEWITTER mit
Earprojector und Kalkowski auf Rockradio (Interview + unplugged)
in Speiches Rock Und Blueskneipe
Raumerstraße 39
Berlin Prenzlauer Berg
Beginn: 18 Uhr
www.rockradio.de
Speiches Rock und Blueskneipe auf Facebook

Mittwoch, 18.01.23
Kalkowski und Earprojector
im Sodaclub
Schönhauser Allee 36
Berlin Prenzlauer Berg
Beginn: 18:30 Uhr
www.soda-berlin.de

Donnerstag, 19.01.23
TONGEWITTER mit
Earprojector und Kalkowski
in der Hafenbar
Wilkestraße 1
Berlin Tegel
Beginn: 20 Uhr
www.hafenbar-tegel.de

Konzertbericht von ALTAMANN

KALKOWSKI Konzert für die Couch daheim auf Youtube

KALKOWSKI Konzert für die Couch daheim

Der ALTAMANN freut sich darüber euch ein fast komplettes Konzert der Band "KALKOWSKI" in der Hafenbar Tegel als Videos präsentieren zu dürfen. Der "Deutschrocker" Kalle Kalkowski hat dem Publikum dabei zusammen mit seinen Mitstreitern Raman Krishna am Bass, Michael Schirmer an der Gitarre und Boris Kalkowski an den Drums einen Abend geboten, an dem es nicht nur um gute Musik ging sondern auch auch um gute Texte. Als Gast war Rudi Weiss, Ex-Artischock, mit "On Stage", der die Band nach seiner Rückkehr ins heimische Berlin an diesem Abend am Keyboard unterstützte. Ein rundum gelungener Auftritt.

Im Programm waren, neben den eigenen Titeln, auch Stücke der neuen Unternehmung des Kalle Kalkowski, "Projekt-56-Sonnental", Cover von den Scherben, Morgenrot, Jimi Hendrix, den Rolling Stones und den Pretty Things (alles auf Deutsch), sowie eine Aktualisierung seines Songs Narrenschiff, in dem es ja bekanntlich um den Irrsinn des Krieges im allgemeinen und jetzt eben auch im besonderen geht.

Wie immer bei den Konzerten von "KALKOWSKI", war die Stimmung hervorragend und geprägt von dem Gefühl, dass man sich unter vielen guten Bekannten befindet. Eve und der ALTAMANN trafen nicht nur auf einige Freunde, sondern auch auf eine Menge gut gelaunter Musikfans, was nicht nur zu einem erbaulichen Smalltalk unter den Anwesenden beitrug, sondern auch die Band während des Konzertes mit einbezog. Da wurden Fragen gestellt, Witze gerissen und einen unerwarteten Gast auf der Bühne gab es auch, dessen launige "Performance" aus speziellen Gründen leider unter Verschluss bleiben muss. Ach ja und natürlich wurde auch Klasse Musik gespielt. Für Menschen die das Genre der "Deutschrock-Poeten" mögen, ist die Band KALKOWSKI immer wieder einen Besuch ihrer Konzerte wert.

Wir freuen uns schon einmal auf den nächsten Gig.
Aber guckt einfach hinein, bei YouTube und dort selbst im Kanal A - Der ALTAMANN Kanal
Erschienen auf altamann.com

Endlich da: Mitternachtsblues

Mitternachtsblues

Kalkowskis neue LP und CD Mitternachtsblues
Demnächst im Handel.
Zum Reinhören:
 

Aktuelles Buch: Kreisverkehr

164 Seiten Rock'n'Roll und Poesie -- Kalle Kalkowski wie noch nie!!
Buch: 16,95 Euro
CD: 12,95 Euro
Bestellung per E-Mail an rebelrogue@gmx.de
oder per Telefon 030 693 66 10

„Er erzählt in seinem Buch über das Leben. Die Jugend, dass erste Aufeinandertreffen mit den Ladys, falsche Ausfahrten aus dem Kreisverkehr und über seine große Liebe. Er schreibt über die schöne weite Welt und eine Musikerkarriere, die leicht hätte auch heftig durchstarten können. Viel hat jedenfalls nicht gefehlt, wie einem aufgezeigt wird. Er war mittendrin und gut dabei in den wilden 80zigern, nur der „tödliche“ Pass hat noch gefehlt, wie man in der Fußballersprache sagen würde. Ach ja und natürlich sein Berliner Bezirk Neukölln. Da ist er her und in diesen Bezirk ist er verliebt, aber heftig. Da wird sich nichts mehr dran ändern. Auch wenn er heute in Spandau an der Havel ein wenig Heimat gefunden hat, er ist und bleibt Neuköllner egal wohin es ihn verschlägt auf dieser Welt.“

Lest die komplette Rezension auf altamann.de!