Portrait in der Neuköllner Wirtschaftszeitung Online lesen
2017
Rough Tapes
Aufnahmen aus dem legendären MAUERTONSTUDIO Berlin-Kreuzberg, Köpenicker Straße. Zwischen 1983 und 1986 entstandene frühe Aufnahmen von Kalle Kalkowski mit vielen musikalischen Mitstreitern, u. a. Manfred Optiz, Micky Westphal, Jonny Bosien, Hans Wallbaum, Bibi Schulz, Leo Lehr, Heini Heimpel, Lars Luis Linke, Gaby Mehlitz, Rudi Weiss. Aufgenommen und gemischt von Leo Lehr.
Kalkowski / Lehr – Rock 'n' Roll forever
FREDI
Kalkowskis neue CD
Feat. Kalle Kalkowski - Drums, Guitar, Vocal Boris Kalkowski - Drums Ecke Kremer, Micky Westphal - Bass Manfred Optiz - Keyboard Lars Luis Linek - Harp
Kalkowski – Der letzte Trip
2016
15.10.2016: Bericht im ZDF
in der Sendung Mona Lisa
2015
12.10.2015: Bericht im RBB
in der Sendung ZIBB
Neue Platte
Kalkowski unterwegs
Kalkowski – Bye Bye Baby
Kalkowski – Mach das Licht aus
Kalkowski – Transsylvanien
2013
Gustav G. Schmiedel / Treibsand
Action in der Schmiede
Revolution
Live bei B-Mix - Show über Neukölln
2012
neue CD
Neukölln, Du alte Hure, Neukölln Niemannsland Geniale Ideen, Blut am Fahrbahnrand Aber nicht nur Lieder aus dem Hinterhof der Illusionen
Kalkowski – Spring in die Flut
Kalkowski – Jimmy
Rock'n'Roll unter freiem Himmel
vor geschichtsträchtigem Ambiente im Körnerpark Berlin Neukölln
2011
Pi Radio
1. Februar 2011, Pi Radio: Berliner Runde - Studio-Ansage Der Klare aus Korn
Heimathafen
Wettbewerb im Heimathafen Neukölln. Teilgenommen und gewonnen.
2010
Sternfahrer
Kalle Kalkowski, Gitarre + Gesang Boris Kalkowski, Drums Ecke Kremer, Bass Micha Schirmer, Gitarre Andreas Gensicke, Keyboard/Orgel Foto: Horst Gröger Cover: Roman Stolz Produziert von Frank Busch und Kalle Kalkowski
Kalkowski – Freibeuter und Piraten
Kalkowski – Verliebt Verlobt Vereinsamung
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Bestimmte Website-Funktionalitäten dienen dazu, Inhalte auf der Seite anzuzeigen und abzuspielen, die auf anderen Webseiten veröffentlicht sind (z.B. YouTube, SoundCloud, Bandcamp).
Hier auf der Webseite integrierte YoutubePlayer der Streaming-Plattform „YouTube.de“ bzw. „YouTube.com“ können nach einem OptIn Videos abgespielt werden. Bei Nutzung der Streaming-Funktion werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert werden. Mit der Datenverarbeitung verfolgen wir den Zweck, visuelle Inhalte („Videos“), die auf „YouTube.com“ veröffentlicht sind, auch auf dieser Webseite einzusetzen. Die Videos sind im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d.h., dass keine Daten über Nutzer an „YouTube“ übertragen werden, wenn keine Videos abgespielt werden. Während des Abspielens von Videos auf unserer Website erhält „YouTube“ die Info, dass die entsprechende Unterseite aufgerufen wurde. Zudem werden Zugriffsdaten, insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Seite sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage an „Google“ übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob „YouTube“ ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Nutzer eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Nutzer bei „Google“ eingeloggt sind, werden die Nutzerdaten direkt dem jeweiligen Konto zugeordnet. „YouTube“ speichert die Daten als Nutzungsprofile und verarbeitet sie unabhängig vom Vorhandensein eines Nutzerkontos bei „Google“ für Zwecke der statistischen Analyse und der Werbung. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Drittlandtransfer: Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001 Speicherdauer: Weitere Informationen darüber, wie lange „YouTube“ Daten speichert, finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.